top of page
  • Instagram
  • Youtube

Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung.

 

Übersicht der Datenschutzerklärung:

 

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

  2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendungner

  3. Technik und Drittanbieter

  4. Weitergabe von Daten

5.  Cookies

6.  Betroffenenrechte

7.  Datensicherheit

8.  Speicherung, Löschung, Sperrung

9.  Dauer der Speicherung

10.  Empfänger oder Kategorien von Empfängern

11. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

 

---

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 

Verantwortlich im Sinne der EU-DSGVO sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

 

Katarina Sixt 

Coaching und psychologische Beratung  

Gerbergasse 2/1  

69469 Weinheim  

Telefon: 0160 492 5928  

E-Mail: info@katarinasixt.de

 

Verantwortlicher: Katarina Sixt

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

 

a) Beim Besuch der Website

Unsere Webseite wird über die Plattform **Wix** betrieben. Wix ist ein Anbieter von Web-Hosting-Diensten, und Ihre Daten werden auch von Wix verarbeitet. Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server von Wix gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erhoben werden z.B.:

 

- IP-Adresse,

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

- Browsertyp und -version,

- verwendetes Betriebssystem,

- Referrer-URL.

 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

 

b) Zahlungsabwicklung

Für die Abwicklung von Zahlungen setzen wir die Anbieter Thrivecart, CopeCart und Elopage ein. Diese Plattformen verarbeiten Ihre Zahlungsdaten, um die Transaktion durchzuführen. Die übermittelten Zahlungsdaten umfassen:

 

- Ihre Kontoinformationen,

- Rechnungsinformationen,

- Zahlungsmethoden.

 

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsabwicklung).

 

c) Social Media & Externe Plattformen

Wir nutzen verschiedene Social-Media-Plattformen, um mit Nutzern zu interagieren und Informationen bereitzustellen. Diese Plattformen erheben selbst personenbezogene Daten. Die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen gelten hier:

 

- Instagram,

- Facebook,

- LinkedIn,

  • YouTube,

  • ProvenExpert

 

Die Nutzung dieser Plattformen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit).

 

d) Newsletter & E-Mail-Kommunikation

Für die Verwaltung unseres Newsletters verwenden wir **Flodesk**. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, werden Ihre Daten (z.B. E-Mail-Adresse) über diese Plattform verarbeitet, um den Versand zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

 

e) Datenaufbewahrung auf Google Drive

Zur Speicherung von Dokumenten und für die Zusammenarbeit nutzen wir **Google Drive**. Die Daten werden in der Cloud von Google gespeichert. Google verarbeitet diese Daten gemäß den dort geltenden Datenschutzrichtlinien. Die Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Speicherung und Organisation von Daten).

 

 

3. Technik und Drittanbieter

 

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Drittanbieter-Dienste, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis zu bieten. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Anbieter erfolgt gemäß den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.

 

  • Wix Homepage: 

  • Unsere Website wird auf der Plattform Wix.com gehostet. Wix.com stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten. Ihre Daten können über den Datenspeicher, die Datenbanken und die allgemeinen Anwendungen von Wix gespeichert werden. Wix speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.

 

- Thrivecart (Anbieter für digitale Produkte): Für den Verkauf und die Bereitstellung digitaler Produkte nutzen wir die Plattform Thrivecart. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien von Drivecard. Dabei werden z.B. Ihre Zahlungsinformationen und Kontaktdaten zur Abwicklung von Käufen erfasst.

 

- Zahlungen: Für die Abwicklung von Zahlungen verwenden wir sichere Zahlungsanbieter wie Elopage, CopeCard und Thrivecart. Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartendaten) werden ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung verwendet und nicht für andere Zwecke gespeichert. Die Übertragung der Zahlungsinformationen erfolgt verschlüsselt.

 

  • Flodesk (E-Mail-Marketing und Newsletter): 

  • Wir nutzen Flodesk als E-Mail-Marketing-Anbieter, um Ihnen Newsletter und andere Informationen zukommen zu lassen. Flodesk speichert Ihre E-Mail-Adresse und nutzt diese ausschließlich für den Versand von E-Mails in unserem Auftrag. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den entsprechenden Abmeldelink in der E-Mail verwenden. Flodesk speichert die E-Mail-Adressen auf sicheren Servern und verarbeitet die Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

 

  • Google Drive: 

  • Für die Speicherung und Verwaltung von Dokumenten und Dateien nutzen wir Google Drive. Google verarbeitet und speichert Ihre Daten auf Servern, die nach den Standards der DSGVO gesichert sind. Google Drive dient zur effizienten Speicherung und Verwaltung unserer geschäftlichen Unterlagen.

 

  • Google Dienste (Google Analytics, Google Ads etc.): 

  • Wir verwenden Google-Dienste wie Google Analytics und Google Ads, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten. Google Analytics verwendet Cookies, um Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Diese Daten werden an Google übertragen und auf deren Servern gespeichert. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Für gezielte Werbeanzeigen über Google Ads werden ebenfalls Cookies verwendet, um Ihre Interessen besser zu verstehen und relevante Anzeigen zu schalten. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien von Google und den Bestimmungen der DSGVO.

 

  • Meta (Facebook und Instagram Ads): 

  • Wir nutzen die Plattformen von Meta (Facebook und Instagram), um gezielte Werbeanzeigen zu schalten. Hierbei werden Ihre Daten verarbeitet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu analysieren. Meta verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln und diese zur Optimierung der Werbeanzeigen zu nutzen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien von Meta, die auf deren Webseite einzusehen sind.

 

  • ProvenExpert (Kundenrezensionen): 

  • Wir verwenden ProvenExpert als Plattform, über die Kunden Rezensionen zu unseren Produkten und Dienstleistungen hinterlassen können. Die dort eingegebenen Bewertungen und persönlichen Daten (z.B. Name und E-Mail) werden entsprechend den Datenschutzrichtlinien von ProvenExpert verarbeitet. Die Bewertungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht, um anderen Nutzern einen besseren Einblick in die Kundenerfahrungen zu geben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenerfahrungen und Empfehlungen).

 

- Social Media Plugins (Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube)**: Auf unserer Website sind Plugins der sozialen Netzwerke **Instagram**, **Facebook**, **LinkedIn** und **YouTube** eingebunden. Wenn Sie eine Seite besuchen, die ein solches Plugin enthält, wird eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass Sie unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social Media-Konto eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. 3. Weitergabe von Daten

 

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:

 

- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

- dies zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

- es zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder Dritter erforderlich ist und keine Gründe für einen überwiegenden Schutz Ihrer Interessen bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

 

4. Weitergabe von Daten

 

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:

 

• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

• dies zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • es zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder Dritter erforderlich ist und   keine Gründe für einen überwiegenden Schutz Ihrer Interessen bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

—-

 

5. Cookies

 

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

---

 

6. Betroffenenrechte

 

Sie haben das Recht:

 

- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu fordern,

- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

- gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu fordern,

- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

 

---

 

7. Datensicherheit

 

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

 

---

 

8. Speicherung, Löschung, Sperrung

 

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Erfüllung des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

---

 

9. Dauer der Speicherung

 

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und Verjährungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

 

---

 

10. Empfänger oder Kategorien von Empfängern

 

Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Empfänger weitergegeben, die diese für die Erfüllung des Vertrages benötigen. Dies umfasst z.B. Dienstleister wie Zahlungsanbieter, Web-Hosting-Anbieter (Wix), Newsletter-Dienste (Flodex) oder Cloud-Dienstanbieter (Google Drive).

 

---

 

11. Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2024. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.

bottom of page